Einladung zum Dorfschießen auf unserer neuen elektronischen Schießanlage
Samstag 02.11. ab 19:00 Uhr und Sonntag 03.11.2023 ab 13:00 Uhr
Teilnehmer:
Es sind alle Bürger, Gruppen und Vereine herzlich eingeladen. Wir schießen auf unseren neuen elektronischen Ständen. Eine Mannschaft besteht aus 4 Schützen. Ein Schütze kann für verschiedene Gruppen / Vereine antreten.
Mannschaften müssen nicht gemeldet werden, denn die jeweils besten 4 Schützen eines Vereins / Gruppe bilden automatisch eine Mannschaft. Die aktiven Schützen der Rundenwettkampf-Mannschaften nehmen nicht teil.
Modus: Geschossen werden zwei Serien á 10 Schuss.
Die Gesamtringzahl einer Mannschaft, sowie der beste Teiler / Blattl für die Einzelwertung werden gewertet.
Der Einsatz pro Teilnehmer beträgt 4 €. Schießt ein Teilnehmer für 2 Gruppen, ist der Einsatz 2x zu entrichten. Es kann freihändig oder aufgelegt geschossen werden.
Teilnehmer unter 12 Jahre schießen mit den Lichtgewehren.
Wertung: Bei Pistolenschützen wird das Teiler-Ergebnis durch 3 geteilt, die Ringe zählen normal.
Mannschaftssieger sind die besten 4 Schützen einer Mannschaft mit der höchsten Gesamtringzahl.
Einzelsieger: Das beste Blattl gewinnt.
Preise:
Vereins-/Gruppensieger: Die besten 5 Mannschaft erhalten Geldpreise, die erstplatzierte Mannschaft den Wanderpokal.
Die weiteren Mannschaften von Platz 2 bis 5 bekommen je einen Geldpreis.
Einzelsieger: Die 10 Erstplatzierten erhalten einen Sachpreis.
Die drei Gruppen/Vereine mit der höchsten Teilnehmerzahl bekommen einen Preis.
Wir freuen uns sehr, dass die Bayerische Schützenzeitung jetzt auch digital als E-Paper als App für Ihr Smartphone angeboten wird.
Die App bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
– von überall Zugriff auf die aktuelle und vergangene Ausgaben – barrierefreies Lesen mit der Vorlesefunktion und anpassbarer Schriftgröße – interaktiven Elemente, wie Verlinkungen / Videos / Zusatztexte
Die App „Bayerische Schützenzeitung“ kann über den App Store bzw. Play Store unkompliziert und kostenlos runtergeladen werden:
wir werden in absehbarer Zeit WhatsApp als Kommunikationsmedium schließen. Zweifel an den Datenschutzrichtlinien und damit Zulässigkeit dieses Medium zur Kommunikation offizieller Vereinsgremien mit ihren Mitgliedern, haben uns in der Vorstandschaft zu diesem Entschluss gebracht. Wir werden auf die kostenlose App „Klubraum“ umsteigen. Die App ist speziell auf Vereine zugeschnitten und wird bereits vielfach genutzt.
Weiter ist es nötig eine Beitrittsanfrage an uns zu stellen. Ihr Mitglieder der WhatsApp Gruppe findet hierzu den Beitrittslink dort. Auch hier ist eure bei der Registrierung hinterlegte E-Mail Adresse wichtig. Alternativ direkt hier eine Anfrage stellen.
Wir nutzen Klubraum um unser Vereinsleben zu organisieren. Willst du beitreten?
Auch könnt ihr den QR-Code der im Schützenheim ausgehängt ist, scannen und so eure Beitrittsanfrage an uns stellen. Wir freuen uns schon euch bald im „Klubraum“ des Schützenverein Billenhausen begrüßen zu können und wünschen bis dahin,
Grundlage ist die Jahrgangstabelle 2024 und die Schießordnung des BSSB vom 01.06.2015.
Meisterschaft Luftgewehr – freies Schießen
Klassen
Jahrgänge
Schusszahlen
Alter
Ergebnis Beste Serie / Deckserie
Schüler m/w
2010-2012
10 (Aufgelegt)
12-14 Jahre
Schülermeister(in)
Jugend und Junioren m/w
2004 – 2009
10
15-20 Jahre
Jugendmeister(in)
Damen und Herren I – V
2003 und früher
10
21 Jahre und älter
Schützenmeister(in)
Mit vorliegender Ausnahme-Genehmigung ( 10 – 11 Jahre ) 2013 – 2014.
Meisterschaft Luftgewehr – Auflage
Klassen
Jahrgänge
Schusszahlen
Alter
Ergebnis Beste Serie / Deckserie
Senioren I + II m/w
1959 – 1973
10
51 – 65 Jahre
Senioren I + II -Auflagemeister(in)
Senioren III + IV m/w
1949 – 1958
10
66 – 75 Jahre
Senioren III + IV -Auflagemeister(in)
Senioren V m/w
1948 und früher
10
76 Jahre und älter
Senioren V -Auflagemeister(in)
Weniger als drei Starter einer Klasse werden in der vorhergehenden Klasse gewertet.
Meisterschaft Luftpistole – freies Schießen und Auflage ab 51 Jahren
Klassen
Jahrgänge
Schusszahlen
Alter
Ergebnis Beste Serie / Deckserie
Alle Klassen
2012 und früher
10
12 Jahre und älter
Luftpistole-Meister(in)
Weniger als drei Starter werden den frei schießenden Luftgewehrklassen zugeschlagen.
Marathonschießen
LG und LP alle Klassen
10 x 10 Schuss an einem Abend mit möglichen Pausen oder an 2 aufeinander folgenden Schießabenden (Freitage) je 50 Schuss. Gemeinsame Auswertung der 10 Bänder am 2. Schießabend.
Bestes Ring Ergebnis
Königsmarathon-Wanderpokal Gewinner(in)
Vereinsmeister
Schüler, Jugend und Junioren
Beste 10er-Serie / Deckserie aus allen Meisterserien und Finalschießen mit 10tel Wertung
Jugend-Vereinsmeister(in)
Alle frei schießenden Klassen Damen und Herren I – V
Beste 10er-Serie / Deckserie aus allen Meisterserien und Finalschießen mit 10tel Wertung
Am Sonntag, den 02.04.2023 ab 14 Uhr findet im Schützenheim Billenhausen Ostereierschießen statt. Es ist für Kaffee und Kuchen und natürlich Eier gesorgt.
Am Karfreitag, den 07.04.2023 ab 15 Uhr gibt es das Gräblesbier. Es gibt geräucherte Forelle, Sauren Käs und Käsebrot.